Firmenfitness I Wellexperts

Bewegte Pause

Kurze Auszeit, große Wirkung. Erholung zwischen den Meetings.

Online oder vor Ort

ab 20 Minuten

Vor Ort oder online

deutschlandweit verfügbar

BGM Konzepte sorgen für bis zu 25% weniger Fehlzeiten.

Die Bewegte Pause ist eine kurze und regelmäßige Bewegungseinheit für welche die berufliche Tätigkeit kurzfristig unterbrochen wird. Konkret werden niedrigschwellige Mobilisations- und Entspannungsübungen durchgeführt. Anschließend gehen die Mitarbeitenden weiter ihrer ursprünglichen Tätigkeit nach.

Das Problem

Fehlzeiten kosten uns Geld. Sowohl die Bruttoentgeldfortzahlungen im Krankheitsfall, als auch die ausbleibende Wertschöpfung. Besonders physische Beschwerden wie z.B. Rückenschmerzen und die immer größer werdende psychische Belastung sind treibende Faktoren.

Die Lösung

Schon zwei mal 20 Minuten Training die Woche bringen erhebliche Gesundheitliche Vorteile mit sich. Angeleitete bewegte Pausen führen die Mitarbeitenden mit einem aufeinander aufbauendem Konzept an Ihr Ziel. Die Hemmschwelle an dem Kurs teilzunehmen ist gering und der Kurs lässt sich gut in den Arbeitsalltag integrieren.

Unser Prozess

Durch standardisierte Feedback Prozesse finden wir heraus, wie wir die höchsten Teilnahmeraten erzielen können. So werden Sie als Unternehmen optimal betreut.

Häufige Fragen

Bewegte Pause

Brauche ich Sportkleidung?

Der Vorteil einer bewegten Pause ist, das man Sie ganz einfach in Dienstkleidung ausführen kann. Hier wird durch gezielte Bewegungen mobilisiert und keinesfalls überanstrengt.

Wie oft findet eine bewegte Pause statt?

Eine bewegte Pause findet in regelmäßigen Abständen mehrmals die Woche statt. Die Frequenz ist abhängig von der Unternehmensgröße, liegt aber durchschnittlich bei zwei bis drei mal die Woche.

Wie viele Mitarbeitende können teilnehmen?

Bei Modellen vor Ort werden die Kursgrößen auf ungefähr 12 Personen begrenzt, um die Qualität des Kurses zu sichern.

Was erreiche ich durch eine regelmäßige Teilnahme?

Eine regelmäßige Teilnahme an der bewegten Pause führt zur Linderung von klassischen Büro Beschwerden und zu einer Reduzierung von Stress.

Wer ist die Zielgruppe für eine bewegte Pause?

Alle Mitarbeitenden können an einer bewegten Pause teilnehmen. Wir unterstützen hauptsächlich Bürotätige, führen aber auch bewegte Pausen in Produktionen und Industrie durch.

Benötigt man spezielles Vorwissen?

Zum Glück werden unsere Kurse von zertifizierten Experten und Expertinnen ausgeführt. Somit werden Sie professionell angeleitet und können sich ganz auf sich konzentrieren.

Das Qualitätsversprechen

Anfrage

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich eine kostenfreie Potenzialanalyse erstellen.

Angebot

Die Erreichung Ihrer Ziele ist unsere Arbeitsgrundlage. Sie erhalten stets das für Sie beste Angebot.

Konzept

Das Konzept beruht auf einer umfassenden Analyse Ihres Unternehmens. Hier kommen Ihre Vorstellungen und unsere Expertise zusammen.

Überwachung

Durch regelmäßige Feedback Gespräche sichern wir die Qualität und passen das Konzept regelmäßig an.

Die bewegte Pause

Der Arbeitsplatz reduziert die Alltagsbewegung auf ein Minimum. Der Durchschnitts-Deutsche sitzt zwischen 11 und 13 Stunden am Tag. Es ist allgemein bekannt, das viel sitzen schlecht ist. Die Grundlage hierfür sind negative Anpassungen des Körpers, die unweigerlich passieren. Eine Verkürzung der Brustmuskulatur, eine Verkümmerung der Rückenmuskulatur und damit eine veränderte Haltung. Viele Mitarbeitende klagen über Schmerzen und sind unausgeglichen. Mit dem Konzept der bewegten Pause verschaffen wir hier Abhilfe. Wir sorgen für eine kurze, aber zielgerichtete Bewegungseinheit. Die Hemmschwelle teilzunehmen ist hier besonders gering.

bewegte pause wellexperts

Ihr Betrieb in Bewegung

Kundenstimmen

Firmenfitness

Bewegte Pause

Das bieten wir:

Firmenfitness

Wir bringen Ihr Unternehmen in Bewegung – online und vor Ort. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!

Sie machen den Unterschied!

Vorteile Bewegte Pause

Mitarbeiterproduktivität

Durch eine bewegte Pause in Hamburg wird die Produktivität durch einen kreativen und aktiven Ausgleich erhöht. So wird die Work-Life-Balance erhöht & die MitarbeiterInnen fühlen sich umsorgt und geschätzt.

Gesündere Mitarbeitende

Bewegte Pausen in Unternehmen fördern die körperliche und psychische Gesundheit von MitarbeiterInnen. Der Stressabbau durch die Bewegung und die Abwechslung vom Arbeitsalltag sind wichtige Faktoren für eine moderne Arbeitskultur.

Förderung des Teamgeistes

Eine gemeinsame bewegte Pause kann die Teambindung stärken. Durch Partnerübungen werden die Teams gemischt und es kann das eigene Netzwerk weiter ausgebaut werden. So treffen sich MitarbeiterInnen auch außerhalb des Arbeitskontextes und es verbessert sich die Kommunikation im Betrieb.

Mitarbeiterzufriedenheit

Indem ein Unternehmen gesundheitsfördernde Benefits bereitstellt, zeigt es seinen MitarbeiterInnen Wertschätzung und steigert deren Zufriedenheit. Dies verbessert nachhaltig das Wohlbefinden und die Gesundheit der Belegschaft.

Attraktivität als Arbeitgeber

Firmenfitness und damit verbunden eine bewegte Pause ist ein zusätzlicher Anreiz für MitarbeiterInnen. Das Unternehmen wird so als moderner und mitarbeiterorientierter Arbeitgeber wahrgenommen.

Steuervorteile

Firmenfitness kann in Deutschland steuerlich abgesetzt werden, was sowohl die Steuerlast senkt als auch die Ressourcennutzung im Unternehmen effizienter gestaltet.

Lernen Sie unverbindlich unsere Angebote kennen und werden Sie Firmenfitness Experte/in.